Das beliebteste Pilates Zubehör
Diese Pilates-Zubehör würde ich dir empfehlen
Das grundlegende Pilates-Training findet ohne Geräte statt. Dadurch kannst du es immer und überall ausführen. Sei es in den eigenen vier Wänden oder bei schönem Wetter im Garten bzw. Park. Doch selbst der Erfinder experimentierte mit verschiedenen Maschinen und Zubehör. Durch sie lassen sich die Workouts sicherer und abwechslungsreicher gestalten. Von uns bekommst du heute einen Überblick dazu, was du dir zulegen könntest.
Pilates-Zubehör nach persönlichem Fortschritt wählen
Ob und welches Zubehör für dich in Frage kommt, ist von deinem aktuellen Fortschritt abhängig zu machen. Die meisten steigen als Beginner ein, doch manche befinden sich schon auf einem fortgeschrittenen Level. Daher wirken pauschale Kaufempfehlungen für uns so, als wolle man nur irgendwie Profit heraus schlagen wollen. Stattdessen möchten wir dir gezielt Tipps geben, die auf deinen individuellen Bedürfnissen basieren.
Pilates-Anfänger benötigen nicht viel Zubehör
Besser gesagt: Es geht gänzlich ohne Extras. Du wählst dir einfach einen Online-Kurs für Beginner aus und startest damit. Denn in den Anfängen soll es um die korrekte Ausführung der Bewegungsabläufe gehen. Damit du diese verinnerlichst und jederzeit einwandfrei durchführst. Zwar birgt Pilates kein wirkliches Verletzungsrisiko, konzentrieren musst du dich aber trotzdem. Auch auf deine Atmung, welche beim Pilates eine zentrale Rolle spielt.
Wenn überhaupt, würden wir nur ein bis zwei Hilfsmittel empfehlen. Eine Pilates-Matte ist stets sinnvoll, denn sie isoliert deinen Körper gegenüber dem kalten Fußboden. Zugleich fühlst du dich beim Liegen und in Positionen auf den Knien wohler. Außerdem sorgt sie für eine rutschfeste Oberfläche und trägt somit zu deiner Sicherheit bei.
Ansonsten raten wir zu angemessener Sportbekleidung. Falls nicht schon vorhanden, kannst du passende T-Shirts, Hosen und Socken kaufen. Hierbei geht es um maximale Bewegungsfreiheit sowie eine hohe Atmungsaktivität. Funktionale Kleidung unterscheidet sich halt von deiner geliebten Jogginghose für den Sonntagnachmittag auf der Couch.
Für Fortgeschrittene: Mehr Vielfalt bei den Übungen
Was die Grundübungen betrifft, so kannst du beim Pilates einige Dutzend erlernen. Manche benötigen dafür ein paar Wochen, andere nehmen sich ein halbes Jahr Zeit. Wenn du merkst, dass deine Workouts etwas eintönig werden, hilft dir das richtige Zubehör weiter. So kannst du mit Hilfe eines kleinen Pilates-Balls deine Übungen variieren. Dasselbe gilt für den großen Pilates-Ball. In beiden Fällen erhältst du damit nicht nur eine Erhöhung beim Sitzen oder darauf Liegen. Du kannst die Übungen in ihrer Intensität steigern und dich somit neuen Herausforderungen stellen.
Für Fortgeschrittene empfehlen wir ebenso die Anschaffung eines Fitnessbands. Dieses bietet dir einen erhöhten Widerstand bei verschiedenen Bewegungsabläufen. Du nimmst es entweder in die Hand oder legst es um die Beine bzw. Füße. Die Bewegungen bleiben dieselben, doch du wirst dafür deutlich mehr Kraft aufwenden müssen.
Für Pilates-Profis: Neue Herausforderungen suchen
Dann kommt irgendwann der Tag, an dem du mehr möchtest. Alle bisherigen Pilates-Übungen kennst du auswendig. Nun möchtest du nicht mehr nur auf dem Ball sitzen und wippen. Es braucht neue Herausforderungen!
Wie wäre es bspw. mit einer Pilates-Stange? Diese kombiniert das soeben erwähnte Fitnessband mit einer stabilen Stange. Diese dient dir als Haltpunkt und sie ähnelt einer klassischen Hantelstange. Allerdings benötigst du keine Gewichte und musst diese auch nicht tauschen. Stattdessen veränderst du lediglich die Position des Widerstandsbandes, wenn eine größere Anstrengung gewünscht ist.
Eine andere Lösung ergibt sich mit sogenannten Gewichtsmanschetten. Sie wiegen zwischen 500 Gramm und mehreren Kilogramm. Mittels Klettverschluss erfolgt die Befestigung an Hand- und Fußgelenken. Sie liegen eng an und machen jede Bewegung mit, ohne dabei deine Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Und wie sieht es mit einem Pilates Reformer aus? Dieses sehr fortgeschrittene Gerät ist etwas für Profis. Genau genommen wird es vorrangig von Therapeuten und Trainern bei ihren Kunden angewendet. Es ähnelt einer Liege, jedoch sind verschiedene Bänder und Griffe daran befestigt. In seiner Anschaffung ist der Reformer sehr preisintensiv und er benötigt viel Platz.
Da wäre der Pilates-Ring schon besser für dich geeignet. Dieser wird wahlweise zusammengedrückt oder nach außen gepresst. Er dient der Stärkung von Oberarmen und Beinen.
Weiteres Zubehör für jede Trainingsstufe
Darüber hinaus kannst du noch ein paar sinnvolle Ergänzungen kaufen. Wie wäre es bspw. mit ein oder zwei Pilates DVDs? Diese kannst du jederzeit offline anschauen und ohne Trainer in deiner Nähe. Fernab der Technik helfen dir Pilates-Übungskarten und Poster dabei, die grundlegenden Bewegungen zu erlernen. Alternativ kannst du dir auch eine Pilates App aufs Smartphone oder Tablet laden. Und mit der richtigen Pilates-Musik fällt dir das Training leichter.
Du siehst also, dass es eine ganze Reihe von Pilates-Zubehör gibt. Sei es die richtige Bekleidung oder Geräte für ein vielfältigeres Training und mehr Intensität.